Meine Preise*
Erstberatung 60 Min. | € 85
Das Erstgespräch dient zum Kennenlernen Ihrer ganz persönlichen Krankengeschichte, Ziele und Bedürfnisse. Gemeinsam definieren wir Ihr Therapieziel und wie ich Sie als Ernährungsberaterin dabei unterstützen kann, dieses Ziel zu erreichen. Wir starten mit einer Ernährungsanamnese, um die weiterführende Beratung als auch die individuellen Empfehlungen darauf aufzubauen.
Eine nachhaltige und andauernde Ernährungsumstellung benötigt Zeit:
Folgeberatung - 30 Min | € 45
Folgeberatung - 50 Min | € 80
Vorträge & Workshops
Nährwert- und Rezeptberechnung
Auswertung von Essprotokollen und Rezepten
Ernährungsplanerstellung
Meine Preise exkludieren Fahrt- und/oder Übernachtungskosten und orientieren sich an den Honorarrichtlinien des Verbandes der Diaetologen Österreichs.
Nähere Informationen dazu können Sie auf der Homepage des Verbandes nachlesen.
Preis auf Anfrage
Zahlungsart
Bar oder per Überweisung spätestens 14 Tage nach Erhalt der Rechnung.
Stornierungsbedingungen
Können Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen, bitte ich Sie, um telefonische oder schriftliche Absage spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin. Bei Nichterscheinen oder rechtzeitiger Terminabsage muss ich Ihnen den versäumten Termin zur Gänze in Rechnung stellen.
Wie oft benötige ich eine Ernährungsberatung?
Meistens stellt sich bereits beim Erstgespräch heraus, ob eine einmalige Ernährungsberatung ausreichend ist oder ob Folgetermine zur Feinabstimmung und Kontrolle nach kürzeren oder längeren Zeitabständen benötigt werden. Das Folgegespräch wird an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst und dient zur Überprüfung, ob Sie sich mit dem ausgearbeiteten Ernährungsplan auf dem richtigen Weg befinden oder ob Adaptierungen erforderlich sind. Folgegespräche dienen zudem zur Vertiefung Ihres Wissens, für praktische Tipps, Motivation und nützliche Informationen.
Eine Ernährungsumstellung benötigt Zeit, in welcher ich Sie gerne unterstütze!
Kostenrückerstattung
Gesetzliche Gesundheitskassen (ÖGK, BVA, VAEB,..:
Die gesetzlichen Krankenkassen in Österreich sehen keine Rückerstattung des Honorars für Diät- und Ernährungsberatungen vor.
Private Zusatzversicherung:
Bei Abschluss mancher privater Zusatz-Krankenversicherung könnte die Versicherung das gesamte oder Teile des Beratungshonorars übernehmen. Bitte treten Sie dazu mit Ihrer Versicherung selbst in Kontakt. Dazu reichen Sie die Honorarrechnung und eine Überweisung Ihres Hausarztes beim Versicherungsunternehmen ein.
Selbstständige Unternehmer:
Selbstständige Unternehmer erhalten pro Kalenderjahr von der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen den sogenannten "Gesundheitshunderter". Für einige gesundheitsfördernde Maßnahmen zahlt die SVS € 100,00, u. a. für Ernährungsberatungen bei Diätolog*innen. Weitere Infos zum "Gesundheits-100er" finden Sie direkt auf der SVS-Website.
* Preise lt. Honorarrichtlinien des Verbands der Diätologen Österreich (2021).
Alle Preise sind gemäß §6 Abs. 1 Z 27 UStG umsatzsteuerbefreit.