Meine Erfahrung
Berufliche Tätigkeit
Ausbildung
2021 - Aktuell
Privatklinik Döbling
2020 - Aktuell
Freiberufliche Diätologin in Laxenburg
2019 - 2021
Franziskus Spital Wien Margareten
2018 - 2019
KABEG Landeskrankenhaus Villach
2017-2018
Diätferien Jugendrotkreuz Kärnten
2019
Sport & Ernährung - Ausbildung zum Sporternährungscoach im Leistungszentrum Austria
2019
Ausbildung zur Multiplikatorin von REVAN Kärnten –
"Richtig essen von Anfang an"
2015-2018
Bachelorstudium Diätologie an der
Fachhochschule St. Pölten
Abschluss: Bachelor of Science in Health Studies
Fortbildungen
Vorträge & Projekte
2022
-
39. Ernährungskongress des Verbands der Diätologen: Ernährung & Psyche
-
Essstörungsspezifische gastrointestinale Symptomatik und Beschwerdebilder
-
Multidimensionale Auswirkungen von Gewichtsstigmatisierung und neue therapeutische Ansätze
-
Vegane Ernährung in der Schwangerschaft & Stillzeit
2021
-
Kinder und Sport -Ernährung für sporttreibende Kinder
-
Ernährung und Schlafgesundheit - Landesgruppentreffen NÖ
-
Gastroenterologie Update
-
Evidenzbasiert Arbeiten in der Ernährungsmedizin
2020
-
AKE Dialog: Essstörungen - wenn ein Grundbedürfnis zur Sucht wird
-
Vegane Gesellschaft Österreich, Webinare
-
Nahrung für die Kleinsten: So gelingt die gesunde vegane Beikost
-
Veganismus und Sport
-
2019
-
Enterale und Parenterale Ernährung
-
36. Ernährungskongress des Verbands der Diätologen: Diätologie & Onkologie
2018
-
ÖGE Jahrestagung „Ernährungstrends, Lebensstil und Sporternährung“
-
35. Ernährungskongress des Verbands der Diätologen: „Bauchnahrung“ - Darm, Ernährung, Diätologie
2017
-
34. Ernährungskongress des Verbands der Diätologen: „La dolce vita“ – Diabetes und Ernährung“
-
Diätaward Nachwuchspreis 2018
(Projektleitung des Studierenden Projektes „Recruit your Nutrition“)
-
Vortrag am Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen 2019 (Posterpräsentation)
-
Vortrag am FH-Science Talk im Rahmen des 36. Ernährungskongress des Verbands der Diätologen
Mitgliedschaften
-
Verband der Diätologen Österreich
-
Österreichische Gesellschaft für Sporternährung

"Mein Beruf ermöglicht es mir, mich täglich mit den Dingen beschäftigen zu dürfen, die mir am Herzen liegen:
Gesundheit,
Genuss,
persönlicher Austausch."